top of page

Bevorstehende Veranstaltungen

357356695_672115698295205_8059903281079835494_n.jpg

Experimentelle Archäologie

Join us summer 2025 for our annual experimental archeology festival here at Eiríksstaðir. Planning is currently underway, so look our for upcoming details

Vergangene Veranstaltungen

60950118_1167159586789429_5679017341745102848_n.jpg

Experimentelle Archäologie

Festival 2024: Past in Flames

Combining forces with international experts and our friends at Hurstwic, we were able to create a replica viking age building - and set it on fire. For the first time, we were able to use technology  to gather a great deal of information on how such a structure would burn, and how accurate the depictions of saga house burnings really are.

88248437_1408659682639417_1588354119528087552_n.jpg

Die Wintersonnenwende in Eiríksstaðir 2023

Bei dieser Ásatrú-Veranstaltung wurde die Wintersonnenwende in einer Zeremonie gefeiert, die Altes mit Neuem verband. Sie brachte Mitglieder der örtlichen Gemeinschaft zusammen, um den Beginn eines neuen Sonnenjahres zu feiern.

283466291_2045770538928325_6891037717685552707_n.jpg

Eiríksstaðir Living History Festival 2023

Das zweite Festival des Sommers dreht sich um Experimente mit alten Handwerken, Methoden und Lebensweisen des 10. Jahrhunderts. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf Kunsthandwerk und Eisenverarbeitung, aber dieses Festival ist auch den Wandteppichen gewidmet.

Screenshot 2023-12-16 132002.png

Festival für experimentelle Archäologie: Fasern und Torf

Dieses Festival konzentrierte sich auf die Herstellung von Wolle und Leinen in Heimarbeit und kombinierte die Reproduktion der Leinen- und Wollverarbeitung und des Webens sowie die Rekonstruktion der „Dyngja“, dem Raum, in welchem diese Aufgaben ausgeführt wurden.

336912310_1447482509398021_6923771361042975229_n.jpg

Mitmach-Veranstaltung: Manuskriptherstellung

Manuskripte sind ein wichtiger Bestandteil der isländischen Kultur – schließlich verdanken wir ihnen die Sagas! In diesem kostenlosen Gemeinschaftsworkshop lassen wir Kinder und Erwachsene die Schönheit und das handwerkliche Geschick dieses alten Handwerks erleben und selbst ausprobieren.

343073062_968323261194809_1573675718091850129_n.jpg

Mitmach-Veranstaltung: Malen wie in der Wikingerzeit

Nach 1000 Jahren unter der Erde ist es kein Wunder, dass viele der Fundstücke aus der Wikingerzeit heute Brauntöne aufweisen – aber so sahen sie damals nicht aus. In diesem Workshop haben wir sowohl demonstriert als auch gelehrt, wie die Wikinger ihren Regenbogen an Farben herstellten.

Screenshot 2023-12-16 131154.png

Festival für experimentelle Archäologie: Stoffe und Kleidung

Niemand weiß mit Sicherheit, wie die Kleidung der Wikingerzeit aussah – aber wir können mit Sicherheit sagen, dass die meisten Medien das Thema völlig falsch darstellen. Hier haben wir Kleidung ausgestellt, die nach den erhaltenen Fragmenten, Abbildungen und Kunstwerken rekonstruiert wurden, sowie ihre leuchtenden pflanzlichen Farbstoffe.

60142323_1159115554260499_4427068919383064576_n_edited.png

Mitmach-Veranstaltung: Nationales Hnefatafl-Turnier

Jedes Jahr findet im Rahmen unseres Festivals für experimentelle Archäologie ein offener Hnefatafl-Wettbewerb statt. Diese alte Variante des Schachspiels wurde wohl von den Wikingern gespielt und unterscheidet sich stark von dem Schach, das wir heute spielen.

209955828_1806122642893117_6244816674590706657_n.jpg

Eiríksstaðir Living History Festival 2021

Anlässlich der Wiedereröffnung des Museums nach unserer Schließung im Jahr 2020 begrüßten wir zahlreiche Besucher zu unserem zweiten Living History Festival. Die mehrtägige Veranstaltung bot Modenschauen, lebende Tiere, historische Vorführungen und vieles mehr.

131970216_1659358387569544_1255728520866528177_n.jpg

Die Wintersonnenwende in Eiríksstaðir 2020

Bei dieser Ásatrú-Veranstaltung wurde die Wintersonnenwende in einer Zeremonie gefeiert, die Altes mit Neuem verband. Sie brachte Mitglieder der örtlichen Gemeinschaft zusammen, um den Beginn eines neuen Sonnenjahres zu feiern.

68833023_1229350390570348_5786484608971309056_n.png

Festival für experimentelle Archäologie: Eisenfestival

Ausgehend von der These eines Studenten, dass die Isländer in der Wikingerzeit im großen Stil Eisen raffinierten, versuchte eine internationale Gruppe von Experten genau dies. Die Ergebnisse waren so bahnbrechend, dass die Erkenntnisse im Nationalmuseum von Island ausgestellt wurden.

bottom of page